(02151) 60 24 78

http://izadia.anglet.fr/?siniytraktor=sites-de-rencontre-une-nuit&0ee=74 Mo, Di, Do: 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr Mandalgovi Mi: geschlossen Xindi Fr: 9.00 – 12.00 Uhr / 15.00 – 17.00 Uhr

Akupunktur in Krefeld

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE KARSTEN JENTGES

Egal ob Rücken-, Gelenk- oder Kopfschmerzen: Chronische Schmerzen sind sehr belastend. Die andauernde körperliche Belastung beeinflusst den Alltag negativ. Teilweise so stark, dass er kaum allein zu bewältigen ist. Karsten Jentges behandelt in seiner Praxis für Physiotherapie in Krefeld Patienten unter anderem mithilfe der Akupunktur/Triggerpunkt-Akupunktur. Die beliebte Therapieform entstammt der traditionellen chinesischen Medizin und wurde in der Schweiz modifiziert als Triggerpunkt-Akupunktur. Sie ist eine Abwandlung der klassischen Akupunktur mit ihren festen Punkten. Ihr Einsatzgebiet ist begrenzt auf Muskel- und Gelenkbeschwerden. Darüber hinaus wird sie in der Sportmedizin zur unterstützenden Heilungsverbesserung angewandt.

Bei dieser Akupunktur werden feine Nadeln in die betroffenen Körperregionen gesetzt, um den Energiefluss und Immunreaktionen im Körper wiederherzustellen. Außerdem lösen sich Verkrampfungen, da die Nadeln die Sauerstoffzufuhr im Muskel erhöhen. In seiner Praxis für Physiotherapie in Krefeld wirkt Karsten Jentges mit dieser Methode beispielsweise Rücken- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und Migräne gezielt entgegen.

TRIGGERPUNKT-THERAPIE UND TRIGGERPUNKT-AKUPUNKTUR (DRY NEEDLING) IN DER PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE KARSTEN JENTGES IN KREFELD

Physiotherapeut und Heilpraktiker Karsten Jentges aus Krefeld weiß: Immer mehr Menschen leiden unter Schmerzen. Ein möglicher Grund sind Verhärtungen in der Muskulatur. Sie nennen sich Triggerpunkte und lösen den Schmerz aus. Glücklicherweise sind Triggerpunkte gut therapierbar. In der Praxis für Physiotherapie in Krefeld bestimmt der Therapeut diese Punkte mittels einer Abtastung mit dem Finger oder einem speziellen Triggerholz. Gezielter Druck auf diese Stellen ermöglicht eine Verbesserung der lokalen Durchblutung und erhöht dadurch die Sauerstoffzufuhr.

Das lässt den Muskel entspannen. Zudem bietet die Praxis für Physiotherapie Karsten Jentges in Krefeld eine weitere Alternative: das Dry Needling. Bei dieser Methode setzt Karsten Jentges eine feine Nadel in die Triggerpunkte. Dabei zuckt der Muskel zusammen, was die Durchblutung anregt. Ähnlich wie bei der Triggerpunkt-Therapie lösen sich auch hierdurch die Verhärtungen der Muskulatur auf.

Typische Beschwerdebilder, bei denen Akupunktur lindern kann:

  • Gelenkschmerzen fast aller Gelenke, z. B. Kniegelenkarthrose oder Schulterschmerz
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Idiopathischer Schwindel
  • Schleimbeutelentzündungen
  • Tennis-Arm und Golfer-Arm
  • Wundheilungsstörungen ohne Wundinfektion
  • Akupunktur in der Schwangerschaft zur Reduktion von Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden

Hinweis:

Eine Kostenübernahme der Triggerpunkt-Akupunktur durch die gesetzliche Krankenkasse ist in der Praxis für Physiotherapie in Krefeld nicht möglich. Grundlage jeder Behandlung in der Praxis für Physiotherapie in Krefeld ist eine genaue Diagnose der Beschwerden.

Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie mehr über die Behandlungsmethode der Akupunktur in Krefeld.

Gerne steht Ihnen Karsten Jentges in seiner Praxis für Physiotherapie in Krefeld zur Verfügung, um Sie über die Behandlungsmethode zu informieren und frühzeitig einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren. Sie erreichen die Praxis unter der E-Mail-Adresse karsten.jentges@freenet.de oder telefonisch unter 02151 – 602478.

Datenschutzerklärung Impressum