Manuelle Therapie in Krefeld
Karsten Jentges: Praxis für Physiotherapie
Viele Menschen leiden unter Störungen des Bewegungsapparates. Die Folge: Selbst kleinste Bewegungen führen zu stechenden Schmerzen, die wiederum zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag führen können. Der erfahrene Physiotherapeut Karsten Jentges bietet Patienten in seiner Praxis für Physiotherapie in Krefeld die Behandlung mittels manueller Therapie an. Denn: Mit speziellen Handgriffen der manuellen Therapie kann die betroffene Muskulatur gelockert werden. Das Ziel: Die Beweglichkeit der Patienten fördern und wiederherstellen, um die Bewältigung des Alltags spürbar zu erleichtern.
Manuelle Therapie in Krefeld: Vielseitig anwendbar
Der ausgebildete Physiotherapeut in Krefeld weiß: Sind schmerzhafte Blockaden erst einmal gelöst, lassen sich alltägliche Aufgaben deutlich entspannter erledigen. Je nach Art und Umfang der Verspannung im Körper kommen unterschiedliche Anwendungen innerhalb der manuellen Therapie zum Einsatz. Hierzu zählen beispielsweise sich häufig wiederholende Dehnungsbewegungen, um den Bewegungsapparat zu entlasten und die Muskeln zu entspannen – auf schonende Art und Weise. Besonders wichtig: Es besteht eine enge Verwandtschaft zwischen der Chiropraktik, der Osteopathie und der manuellen Therapie. Der Einsatz der manuellen Therapie wird von Experten daher in Kombination mit weiteren physiotherapeutischen Maßnahmen empfohlen – für ein optimales Behandlungsergebnis.
Typische Beschwerdebilder, die oft mittels manueller Therapie in Krefeld behandelt werden können:
- Muskelverspannungen
- Gelenkblockaden
- Wirbelblockaden
- Kopfschmerzen
- Nackenschmerzen
- Rückenschmerzen
Grundlage jeder Behandlung in der Praxis für Physiotherapie in Krefeld ist eine genaue Diagnose der blockierten Gelenke. Im Allgemeinen sollten vorab mögliche strukturelle Wirbelsäulenschäden wie beispielsweise Bandscheibenschäden, Wirbelkörperschäden / Frakturen / Mikrotraumen, Metastasen oder Tumore mittels Röntgenaufnahme oder CT / MRT ärztlich ausgeschlossen werden.
Die manuelle Therapie in Krefeld kann oft, beschwerdeabhängig begleitend oder zusätzlich, mit weiteren physiotherapeutischen Maßnahmen ergänzt werden. Hierzu zählen beispielsweise:
- Wärme- und Kälte-Therapie
- Massagen
- Allgemeine Krankengymnastik
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (PNF)
- Und vieles mehr
Hinweis:
Eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist in der Praxis für Physiotherapie in Krefeld nur über eine Verordnung “Krankengymnastik” möglich.
Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Behandlungsmethoden innerhalb der manullen Therapie in Krefeld.
Gerne steht Ihnen Karsten Jentges in seiner Praxis für Physiotherapie in Krefeld zur Verfügung, um Sie über weitere Therapiemöglichkeiten innerhalb der manuellen Therapie zu informieren und frühzeitig einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren. Sie erreichen die Praxis in Krefeld unter der E-Mail-Adresse karsten.jentges@freenet.de oder telefonisch unter 02151 – 602478.