Erst zum Orthopäden und dann zur Physiotherapie –
Physiotherapeut Karsten Jentges in Krefeld
Der Rücken schmerzt, der Nacken ist steif oder die Hüfte ist unbeweglich: Der erste Schritt sollte immer der Gang zum Orthopäden sein. Dieser kann die Haltung und Bewegungseinschränkungen in wenigen Minuten analysieren und erste Schlüsse daraus ziehen. Oft sind Muskelschwächen und Dysbalancen schuld an Schmerzen in Nacken und Rücken. Eine Fehlhaltung wie etwa bei einer sitzenden oder auch einer körperlich schweren Tätigkeit kann zu Muskelverlängerungen und -verkürzungen führen. Die Folge: Die Muskeln verhärten sich und es entstehen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Als Behandlung hat sich die Physiotherapie zur Entspannung und anschließenden Stärkung der Muskelgruppen bewährt. Doch Schmerzen im Bewegungsapparat können auch durch ernsthafte Erkrankungen entstehen: Einen Bandscheibenvorfall oder eine Wirbelsäulenschiefstellung kann oft nur ein Orthopäde feststellen.
INDIVIDUELLE THERAPIEN FÜR JEDE DIAGNOSE
Die Orthopädie bezeichnet die Disziplin, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats zu behandeln. Dazu gehören die Gelenke, Knochen sowie Muskeln und Sehnen. Egal ob es sich um angeborene Erkrankungen oder eine durch einen Unfall oder Überlastung erworbene Funktionsstörung handelt: Sie sind in Ihrer Bewegung eingeschränkt. Ein Orthopäde stellt die Diagnose und verschreibt eine Behandlung der Physiotherapie. Als Physiotherapeut in Krefeld trage ich zu Ihrer Bewegungsfreiheit bei. Mit verschiedenen Übungen und Therapien passe ich die Behandlung an Ihre Einschränkungen an. Für jeden Patienten biete ich eine individuelle Therapie – denn kein Mensch dem anderen gleicht.
Bei diesen Beschwerden helfen Ihnen Orthopäde und Physiotherapeut weiter:
- Gelenkschmerz:
- Schulterschmerz, etc.
- Gelenkverschleiß:
- Arthrose in Knie, Schulter und Ellenbogen
- Versteifungen:
- Verklebungen oder Verhärtungen der Gelenkkapsel
- Sportverletzungen:
- Diagnostik und Therapie von Sportverletzungen und Sportschäden, beispielsweise Kreuzbandriss, Meniskusverletzungen, Sprunggelenkbruch, Verrenkung, Verstauchung oder Luxationen (zum Beispiel Schulterluxation, Ellenbogenluxation, Patellaluxation)
- Fußfehlstellungen:
- Hallux valgus, Hallux rigidus oder Knick-Senk-Spreizfuß
- Rückenschmerzen:
- Rückenschmerzen in der Schwangerschaft, Blockierungen, Bandscheibenvorfall, Verschleiß, Verspannungen oder Fehlstellungen
- Und vielem mehr
ORTHOPÄDIE FÜR DIE DIAGNOSE. PHYSIOTHERAPIE ZUR BEHANDLUNG
Ihr Orthopäde verweist Sie zur Physiotherapie. Der nächste Schritt: einen qualifizierten Physiotherapeuten finden. In meiner Praxis für Physiotherapie in Krefeld biete ich Ihnen ein umfassendes Therapieangebot. Passend zu Ihrem orthopädischen Beschwerdebild finden wir für Sie die richtige Behandlungsmöglichkeit.
Egal ob akute oder chronische Schmerzen: Als Physiotherapeut habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Ihnen Ihr Körpergefühl zurückzugeben. Oft können schon mit einfachen Behandlungsmethoden gute Erfolge erzielt werden. Mit einer umfassenden Fachkenntnis in verschiedenen Bereichen und in Absprache mit Ihrem Orthopäden, finde ich eine Therapiemethode für Sie, die genau zu Ihren Beschwerden passt und Erfolge bringen kann.
Das Leistungsangebot von Physiotherapeut Karsten Jentges in Krefeld im Überblick:
- Allgemeine Krankengymnastik (KG)
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (PNF)
- Manualtherapeutische Mobilisationstechniken (KG)
- Komplexe Manuelle Orthopädie nach Lehmkühler
- Schlingentischtherapie (KG)
- Massagen
- Und vieles mehr
IHR ORTHOPÄDE HAT IHNEN PHYSIOTHERAPIE VERSCHRIEBEN?
Vertrauen Sie auf Physiotherapeut Karsten Jentges in Krefeld. Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 02151 60 24 78 oder unter karsten.jentges@freenet.de. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten.